Seite wählen

madära woodwork.

Mit der Gründung im Jahr 2016 erfüllten sich die beiden studierten Forstwissenschaftler Philipp Nelis und Philipp Schlotzhauer einen Traum: die Leidenschaft für Holz auf die nächste Ebene heben. Was wir Ihnen bieten, was wir von uns selbst verlangen & woher wir kommen, erfahren Sie in dieser Sektion.

“Wir sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Möbelstück genau so ist, wie Sie es sich wünschen, sondern dass Sie eine Verbindung aufbauen, bevor gebaut wird.”

Kommunikation mit unseren Kunden ist der erste und wichtigste Schritt. Nur so können wir genau wissen, was Ihnen gefällt und uns optimal auf Sie einstellen. Unser besonderer Service:  Während des Schaffungsprozesses bekommen Sie regelmäßig Updates via WhatsApp oder Email.

Ausführliche Kundenberatung

In diesem ersten Schritt beraten wir  Sie, welches Design zu Ihnen passt, welche Holzarten in Frage kommen, welche Größe & welche Oberflächenbehandlung für Ihre spezielle Nutzung lange Freude garantiert.

Planung des Projektes

Nach dem Eingang Ihres Auftrages gestalten wir ein 3-D Modell mit genauen Abmaßen von Raum und Möbelstück und bringen Ihnen weitere Details nahe, damit alles perfekt passt.

Fertigung des Möbels

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Während der Fertigung des Möbels  schicken wir Ihnen regelmäßig kleine Updates in Form von Bildern über WhatsApp oder E-Mail.

Lieferung

In der Region Göttingen liefern wir selbst aus. Bei Kundenanfragen außerhalb, lassen wir das Möbel einfach auf den Tag genau per Spedition bis an Ihre Haustür liefern.

Ganzheitlich & regionales Konzept

Wir verarbeiten hauptsächlich Laubhölzer, welche aus der Region Göttingen kommen. Um die Qualität unserer Produkte zu garantieren, versuchen wir immer vom ersten bis zum letzten Schritt dabei zu sein. Das beginnt mit der Auswahl geeigneter Bäume.

Um unseren Kunden ein ausgewähltes Sortiment präsentieren zu können, erweitern wir stetig unseren Holzvorrat. Wir lassen unser Holz selbst einsägen, da Holz mit charakterstarken Merkmalen es häufig nicht einmal bis ins Sägewerk und in den Handel schafft, sondern direkt vor Ort zu Brennholz verarbeitet wird. Bevor wir dann mit der Verarbeitung beginnen können, muss das Holz mehrere Jahre natürlich trocknen.

T

Genaue Selektion.

 

Präziser Einschnitt.

 

Natürliche Trocknung.

 

Liebevolle Verarbeitung.